Tagesworkshop
Atemwegsproblme bei Pferden
In diesem Workshop widmen wir uns einem Thema, das in den letzten Jahren immer mehr Bedeutung bekommt: weshalb haben immer mehr Pferde mit wiederkehrenden oder hartnäckigen Atemwegsproblemen zu kämpfen, welche Ursachen liegen zugrunde und welche Behandlungsmöglichkeiten aus der Naturheilkunde und der Schulmedizin stehen zur Verfügung?
Theorie-Teil
In einem ausführlichen Theorieteil beschäftigen wir uns mit dem Atemtrakt der Pferde und warum er so empfindlich ist. Wir hinterfragen verschiedene Ursachen der zunehmenden Atemwegserkrankungen und beschäftigen uns intensiv mit den unterschiedlichen therapeutischen Möglichkeiten. Dabei zeigen wir auch einige naturheilkundliche Zusammenhänge auf, z.B. was der Verdauungstrakt und der Atemtrakt miteinander zu tun haben. Was können Tierbesitzer selbst tun, um ein atemwegserkranktes Pferd im Alltag zu unterstützen? Wie kann die Fütterung optimiert werden? Wie kann Bewegung sinnvoll eingesetzt werden?
Praxis-Teil
In einem praktischen Teil zeigen wir dann zudem einige Techniken, die nach Anleitung selbstständig angewendet werden können, um Pferde bei akuten und chronischen Zuständen in der Atmung zu entlasten.
Dozenten
Alle drei animanus-Therapeutinnen von animanus werden vor Ort sein, sodass sehr individuell auf Fragen eingegangen werden kann.
Stefanie Pottz (Osteopathin für Pferde und Hunden, Tierheilpraktikerin)
Katharina Ostendorf (Osteopathin und Physiotherapeutin für Pferde und Hunde, Horse-Tensegrity-Trainerin in Ausbildung)
Sabrina Post (Tierheilpraktikerin, Akupunktur, TCM, Fütterung, animanus Vital Scan)
Kosten
135 € pro Person inkl. Getränke, Mittagessen, Snacks und Skript zum Nachlesen.
Anmeldung:
Wann und Wo?
Veranstaltungsort und -zeit entnehmen sie bitte dem Veranstaltungskalender.