Veranstaltungsformat: Themenabend
An diesem Themenabend setzen sich die Teilnehmer und Sabrina für ca, 2,5 Stunden in einer gemütlichen Runde zusammen, während über die Anwendung von ätherischen Ölen bei Pferden und Hunden gesprochen wird.
Inhalt des Themenabends
An diesem Abend erfahren Sie, wie Pferde und Hunde durch ätherische Öle auf körperlicher und psychischer Ebene unterstützt werden können. Es wird darüber gesprochen, wie ätherische Öle wirken und auf was geachten werden sollte, wenn Öle bei Tieren einsetzen werden.
So widmen wir uns beispielsweise folgenden Fragestellungen:
- wie kann ich mein Tier z.B. bei Ängsten unterstützen?
- wie kann ich die Wundheilung durch Öle fördern?
- welche Düfte wirken erdend und beruhigend und welche eher energetisierend?
Diese und viele weitere Themen werden besprochen, während die Teilnehmer in die Welt der Düfte eintauchen.
Dozentin
Sabrina Post (Tierheilpraktikerin, Akupunktur TCM, Fütterung, animanus Vital Scan)
Kosten
Die Veranstaltung kostet 45,-€ inkl. Skript, Snacks und Getränken.
Anmeldung:
Wann und Wo?
Workshop mit vorangehendem Theorieabend
Da dieses Thema sehr komplex ist, gibt es bei diesem Veranstaltungsformat einen einführenden Theorieabend sowie einen anschließenden Praxisteil mit Pferden am Folgetag. Der Therorieabend ist grundsätzich auch einzeln buchbar, bei der Teilnahme mit Pferd sind Theorie- und Praxisteil jedoch nur zusammen buchbar.
Der Praxisteil am Folgetag ist für Teilnehmer mit eigenem Pferd (begerenzt auf 5 Teilnehmer) und Zuschauer gleichermaßen interessant.
Auf beide Teile (Theorie & Praxis) können Sie nachfolgend Einzelstunden mit der Dozentin Katharina Ostendorf buchen, um das Gelernte für ihr eigenes Pferd anzuwenden. Stellen Sie gerne eine entsprechende Terminanfrage.
Theorieabend: "Einstieg in das tensegrale Training"
An diesem Abend treffen sich die Teilnehmer gemütlich in den Räumlichkeiten der animanus-Praxis und erhalten Einblicke in das tensegrale Training. Auf die folgenden Themen dürfen Sie sich freuen:
- Tensegrales Training - was ist das überhaupt?
- Was kann ich durch das tensegrale Training für mich und mein Pferd verändern?
- Anatomische Zusammenhänge beim Pferd und in Bezug auf das Training.
An diesem Abend gibt es auch Zeit für die Beantwortung Ihrer Fragen zum Thema und bezogen auf Ihre eigenen Pferde. Für das leibliche Wohl reichen wir Snacks und Getränke.
Praxistag mit Pferden
Der Praxistag beinhaltet jeweils 2 Einheiten vormittag und nachmittags. Hier werden die am Vorabend erörterten Inhalte mit den Teilnehmern und ihren Pferden praktisch erarbeitet und je nach individuellen Möglichkeiten umgesetzt. Daher ist es unerlässlich, dass die Teilnehmer mit eigenem Pferd ausschließlich den kompletten Workshop buchen können. Das Zuschauen ohne den Einführungsabend ist möglich, aber nicht empfehlenswert.
Am Praxistag werden zur Mittagszeit alle Teilnehmer (mit oder ohne Pferd) mit einem Mittagessen versorgt, Getränke sind beim kompletten Workshop inklusive,
Für die Teilnehmer-Pferde können Boxen auf dem Hof Eggemann gebucht werden, diese sind jedoch nicht in der Kursgebühr enthalten.
Dozentin
Katharina Ostendorf (Osteopathin und Physiotherapeutin für Pferde und Hunde, Horse-Tensegrity-Trainerin in Ausbildung)
Kosten
Teilnehmer mit Pferd (Theorieabend und Praxisteil) | 150.-€ |
Zuschauer (Theorieabend und Praxisteil) | 85,-€ |
Zuschauer (nur Praxisteil) | 70,-€ |
Nur Theorieabend | 30,-€ |
Pferdebox (Hof Eggemann / pro Tag) | 20,-€ |
.
Anmeldung:
Wann und Wo?
Veranstaltungsort und -zeit entnehmen sie bitte dem Veranstaltungskalender.
Halbtagesworkshop
Wie wirken sich meine Gedanken auf meinen Hund / mein Pferd aus
Wir sprechen über das Gesetz der Anziehung und über Möglichkeiten, besser mit schwierigen Situationen (z.B. Erkrankungen unserer Tiere) umzugehen. Die Themen Resonanz und Resilienz werden immer wichtiger und in diesem Halbtagesworkshop soll es einen regen Austausch dazu geben. Gerne dürfen Erfahrungen und Erlebnisse geteilt und besprochen werden.
Themen
- Wie trete ich meinem Pferd/Hund gegenüber?
- Bin ich mit meinen Gedanken wirklich bei meinem Pferd/Hund
- Bin ich im Hier und Jetzt oder denke ich an das, was vorher schlecht gelaufen ist und an das, was noch alles zu erledigen ist?
- Mache ich mir ständig Sorgen über die Gesundheit meines Tieres oder erlebe und lebe ich Leichtigkeit?
Dozentin
Sabrina Post (Tierheilpraktikerin, Akupunktur, TCM, Fütterung, animanus-Vital-Scan)
Kosten
95 € pro Person inkl. Getränke, Snacks/Fingerfood und Skript zum Nachlesen.
Anmeldung:
Wann und Wo?
Veranstaltungsort und -zeit entnehmen sie bitte dem Veranstaltungskalender.
Tagesworkshop
Im Rahmen dieses Workshops werden Techniken und Massagen vermittelt, die der Hundebesitzer zur Unterstützung seines Vierbeiners im Alltag selbst anwenden kann, beispielsweise TTouches oder auch Körperbänder (nach Linda Tellington-Jones) .
Dozentin
Sabrina Post (Tierheilpraktikerin, Akupunktur, TCM, Fütterung, animanus-Vital-Scan)
Kosten
135 € pro Person inkl. Getränke, Mittagessen, Snacks und Skript zum Nachlesen.
Anmeldung:
Wann und Wo?
Veranstaltungsort und -zeit entnehmen sie bitte dem Veranstaltungskalender.
Themenreihe für Pferde- und Hundebesitzer
Bei diesem Veranstaltungsformat handelt es sich um eine Themenreihe. Das bedeutet, dass sich die Dozentinnen Stefanie Pottz und Katharina Ostendorf mit den Teilnehmern an 3 Abenden in einer kleinen gemütlichen Runde für ca. 2 Stunden zusammensetzen, um die Inhalte der Themenreihe zu erörtern. Dies hat den Vorteil, dass aufkommende Fragen beim nächsten Termin aufgegriffen und gemeinsam geklärt werden können.
Inhalt der Themenreihe
An den drei Abenden dreht sich alles um die innere Haltung von uns Menschen (Mindset) und wie sich diese auf unsere Tiere auswirkt.
Die Themen werden sein:
- Mindset - was verbirgt sich hinter diesem Begriff
- Eigene Glaubenssätze erkennen
- Auswirkungen der eigenen Glaubenssätze im Umgang mit Pferd und Hund
- Denkmuster und gedankliche Grenzen erkennen und verändern
Dozenten
Stefanie Pottz (Osteopathin für Pferde und Hunden, Tierheilpraktikerin)
Katharina Ostendorf (Osteopathin und Physiotherapeutin für Pferde und Hunde, Horse-Tensegrity-Trainerin in Ausbildung)
Kosten
129€ für die Teilnahme an 3 Tagen, inklusive Snacks/Fingerfood, Getränken und Skript.